Im Interview: Ben Schembecker über die „Wundex-Box"

In einer Studie des Professors Dr. Hans-Helmut König vom Hamburg Center for Health Economics (HCHE) zeigt sich, dass die Mehrheit der Deutschen – fast 90 Prozent – zu Hause gepflegt werden wollen. Jede/r Zweite kann sich aber auch ein Betreutes Wohnen vorstellen, für jede/n Dritten ist die Pflege durch die Angehörig*innen in deren Zuhause bzw. das Pflegeheim eine Option. Um darauf zu reagieren und den pflegenden Angehörig*innen und in der häuslichen Pflege tätigen Pflegefachkräft*innen die Pflege zu erleichtern, wurde die „Wundex-Box“, eine Pflegebox mit Pflegehilfsmitteln im Wert von bis zu 40 € pro Monat, entworfen. Betreut wird das neue Thema der Pflegepakete von unserem Mitarbeiter Ben Schembecker.

Ben Schembecker

Im Interview haben wir Ben gefragt, welche Menschen Anspruch auf eine „Wundex-Box“ haben? Welche Produkte sie beinhalten kann? Und wer sie schlussendlich bezahlt? Aber zunächst einmal möchten wir dich besser kennenlernen.

Gern, ich bin seit fast 15 Jahren in der Wundex-Group tätig. Seit dem 01. April 2023 arbeite ich für Wundex – Die Wundexperten und baue hier die Abteilung Pflegehilfsmittel auf. Die Betreuung und Beratung im Bereich Pflegehilfsmittel mache ich bereits seit ca. 8 Jahren in der Gruppe.

Zu deinem Verantwortungsbereich gehört damit auch die „Wundex-Box“. Welche Personen können sie beantragen? Wie läuft das konkret ab (wer übernimmt die Kosten)? Und warum würdest all jenen, die dazu berechtigt sind, dazu raten?

Alle Menschen mit anerkanntem Pflegegrad der Stufen 1-5, welche nicht in einer stationären Einrichtung leben (z.B. Pflegeheim) haben die Möglichkeit, Pflegehilfsmittel zu beantragen; ausgenommen ist das Betreute Wohnen. Sie müssen hierzu einmalig den Antrag auf Kostenübernahme (sowie das Bestellformular) ausfüllen und uns zukommen lassen. Alles Weitere klären wir für Sie. Hierzu haben wir alle Unterlagen auf unserer Homepage im Download-Bereich abrufbar. Gern lassen wir Ihnen auch direkt die Unterlagen zukommen. Ein Wechseln von Ihrem aktuellen Anbieter zur „Wundex-Box“ ist mit der Wechselerklärung jederzeit möglich. Ein Wechsel erfolgt in der Regel zum Folgemonat. Die Kosten für die Pflegebox werden von der Pflegekasse übernommen bzw. von dem Sozialamt (bzw. der Stadt) bei Sozialhilfeempfängern. Pflegehilfsmittel erleichtern den pflegerischen Alltag und belasten nicht die genehmigten Leistungen.

Welche Produkte beinhaltet die „Wundex-Box“ konkret?

Die „Wundex-Box“ beinhaltet unter anderem Desinfektionsmittel für die Hände und die Fläche. Wir haben neben den standardmäßigen 500 ml Flaschen, aber auch Desinfektionstücher sowie unsere 100 ml Gel-Flaschen im Sortiment. Mundschutz, Einmalhandschuhe und Schutzschürzen. Zusätzlich können einmal im Jahr wiederverwendbare Bettschutzeinlagen beantragt werden, welche separat zu den Pflegehilfsmitteln beantragt werden können: Die Pflegehilfsmittel sind meistens Dauerversorgungen, wogegen die wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen einmalige Genehmigungen sind, welche jedes Jahr neu beantragt werden müssen. Wir bieten eine Auswahl von 5 vorkonfigurierten Paketen an und zudem hat man die Möglichkeit, ein individuelles Paket zusammenzustellen.